Regionalforum Cyber-Sicherheitsnetzwerk
Online-Veranstaltung
25. Mai 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr
Folgenschwere Cyberattacken sind für Wirtschaftsunternehmen mittlerweile zur alltäglichen Gefahr geworden. Statistiken und Zahlen der Behörden sprechen eine deutliche Sprache: Betroffen sind alle Branchen und Unternehmensgrößen gleichermaßen.
Wo gibt es individuelle Beratung zu Prävention und Vorsorge? Wer hilft im Falle eines Falles? Gemeinsam zeigen DiNet, saaris und die K4 DIGITAL GmbH beim 1. Regionalforum Cyber-Sicherheitsnetzwerk, wie Angriffswege aussehen, welche Schutzmaßnahmen sinnvoll sind und wie ein künftiges Cyber-Sicherheitsnetzwerk am Standort Saarland arbeiten soll.
Die Veranstaltung findet digital statt, den Link zum Livestream erhalten Sie vor der Veranstaltung.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
10:05 Uhr Themencluster 1 - Warum IT-Security? Prävention und Use Cases aus der Praxis
- Gelegenheit macht Diebe – Angriffswege und Sicherheitslücken
- Reaktion und Detektion nach einer Cyberattacke – ein Erfahrungsbericht
- Prävention ist die beste Verteidigung – Cybersicherheit für eine erfolgreiche Digitalisierung
Alles klar?!? Fragerunde zu Themencluster 1
11:10 Uhr Themencluster 2 - Ansprechpartner, Hilfen und Initiativen im Saarland
- Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk des BSI
- CSN und Digitale Rettungskette - Aufbau, Grundidee und Stand der Umsetzung im Saarland
- Vom Fachexperten zum Vorfall-Experten – Erfahrungsbericht aus der Ausbildung und Praxis
- Netzwerkbildung im Saarland
Alles klar?!? Fragerunde zu Themencluster 2
11:55 Uhr Ausblick: Termine, Veranstaltungen und Formate
Ansprechpartner
Sabine Betzholz-Schlüter
Mittelstand 4.0/ Digitalisierung
Tel.: 0681 9520-474
Fax.: 0681 5846125