Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 - Änderungen und Auswirkungen auf Unternehmen
24.02.2021, 14:00-15:30 Uhr
Am 01. Januar 2021 hat die Bundesregierung den neuesten Entwurf des 2. IT-Sicherheitsgesetzes vorgebracht, und eine Verabschiedung wird noch im ersten Quartal 2021 erwartet. Geplant sind nicht nur erhöhte Anforderungen an Betreiber kritischer Infrastrukturen, sondern auch an Hersteller von als kritisch eingestuften IT-Produkten und Komponenten. Zudem werden auch Unternehmen erfasst, die wegen ihrer hohen Wertschöpfung eine besondere volkswirtschaftliche Bedeutung haben.
In der Veranstaltung informiert der saaris-Arbeitskreis Industrial IT-Security über die konkreten Änderungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 und die daraus entstehenden Verpflichtungen für Unternehmen. Der Arbeitskreis Industrial IT-Security wird abschließend seine Arbeit und sein Angebot für Unternehmen aus Industrie, Produktion und Betreiber kritischer Infrastrukturen vorstellen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Zugangslink erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung zeitig vor der Veranstaltung.
PROGRAMM
Begrüßung
Sabine Betzholz-Schlüter, saaris
Michael Krammel, Arbeitskreis Industrial IT-Security
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 - Änderungen und Auswirkungen auf Unternehmen
Prof. h.c. PHDr. Stefan Loubichi, Abteilungsleiter / Department Manager, KSG Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft mbH
Praxisbericht
Günther Orth, IT-Leiter TLT-Turbo GmbH
Der Arbeitskreis Industrial IT-Security stellt sich vor
Michael Krammel, fachlicher Leiter des Arbeitskreises, K4DIGITAL GmbH
Fragerunde
Ansprechpartner
Sabine Betzholz-Schlüter
Mittelstand 4.0/ Digitalisierung
Tel.: 0681 9520-474
Fax.: 0681 5846125