Online-Seminar: KI-basierte prädiktive Qualitätssicherung an zwei Praxisbeispielen
19. August 2020, 11:00 - 12:00 Uhr
Produktreklamationen bzw. Schäden vermeiden, bevor sie entstehen? Künstliche Intelligenz macht genau das Möglich! Anhand von zwei branchenunabhängigen, praxisnahen Beispielen – der Qualitätsicherung von Textilien im Produktdesign und der Instandhaltung von kommunalen Straßen – zeigen wir Ihnen wie Sie durch prädiktive Qualitätssicherung Kosten vorhersagen und einsparen können bevor diese überhaupt entstehen. Denn branchenunabhängig gilt: Je früher ein Fehler entdeckt und beseitigt wird, desto kostengünstiger ist dies für die Organisation. Neugierig? Melden Sie sich an und erkennen Sie die Mehrwerte von KI-basierter prädiktiver Qualitätssicherung auch für Ihr Unternehmen!
Inhalte
- Intelligente prädiktive Instandhaltung von Infrastruktur am Beispiel kommunaler Straßen
- Intelligente prädiktive Qualitätssicherung im Produktdesign am Beispiel Textilherstellung
Vorteile / Zielsetzung
- Erkennen Sie die Chance zur Kostenreduktion durch prädiktive Qualitätssicherung im eigenen Unternehmen
- Erlangen Sie Kenntnisse, wie KI zur prädiktiven Qualitätssicherung eingesetzt werden kann
- Erhalten Sie durch zwei praxisnahe Beispiele (technologische) Einblicke in zwei State-of-the-Art Anwendungen
Zielgruppe / Vorkenntnisse
- Branchenübergreifend – Führungskräfte, Entwickler, Ingenieure und Interessierte aus KMU Vorkenntnisse im Bereich KI von Vorteil aber nicht erforderlich
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Förderer

