Netzwerk

Profitieren Sie von einem starken Netzwerk!

Um IT-Wirtschaft und Anwenderunternehmen der Region zusammenzubringen, und die IT-Unternehmen näher an die Forschungsthemen heranzuführen, wurde das Netzwerk ikt.saarland gegründet. Es thematisiert zudem die großen Herausforderungen der Digitalisierung der Wirtschaft, vor denen sowohl IT-Anwender, aber auch die Branche, stehen, und stellt Unterstützungsangebote bereit.

Ziel ist es,

  • IT-Anbietern und IT-Anwendern eine Plattform zur Kontaktanbahnung zu bieten,
  • Anwenderunternehmen umfassend über die fortschreitende Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu informieren, 
  • die Zusammenarbeit zwischen der Informatik-Forschung und der regionalen IT-Wirtschaft weiter zu intensivieren,
  • die Öffentlichkeitsarbeit für den IT-Standort Saarland fortzusetzen,
  • Ausgründungen aus der Universität zu fördern und
  • weitere Unternehmen im Umfeld der IT-Forschung anzusiedeln.
Abstract connected dots and lines on blue background. Communication and technology network concept with moving lines and dots.

Starke Partner für die saarländische IT-Wirtschaft

Partner sind saarland.innovation&standort e. V. und das Kompetenzzentrum Informatik Saarland an der Universität des Saarlandes. Das Kompetenzzentrum Informatik Saarland unterstützt die Informatik der Saarbrücker Hochschulen, ihre Exzellenz in Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen und mediales Interesse umzusetzen. Acht weltweit renommierte Informatik-Institute, 1.700 Studenten aus 31 Nationen, 500 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, 600 Arbeitsplätze für die Region, machen die Universität des Saarlandes zu einem europaweit einzigartigen Forschungsstandort für Informatik.

 

Das Netzwerk

Ihre Ansprechpartnerinnen

Max Mustermann
Sabine Betzholz-Schlüter Leitung Economy Transformation Hub 0681 9520-474 sabine.betzholz-schlueter@saaris.saarland
Max Mustermann
Monika Köhl Economy Transformation Hub 0681 9520-470 monika.koehl@saaris.saarland