Unterstützung bei der Digitalisierung

Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Digitalisierung

saaris bietet Unternehmen im Rahmen des Digital Transformation Hub eine neutrale und kostenfreie Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von Technologien, sondern auch um grundlegende Veränderungen in der Organisation (Stichwort Change), den Geschäftsprozessen, der Arbeitswelt (Stichworte Arbeit 4.0, New Work) bis hin zu neuen Geschäftsmodellen.

Unser Angebot für Sie

Information und Beratung

Unternehmen benötigen oftmals konkrete Handlungsempfehlungen , um Digitalisierungsprojekte anzustoßen, sowie Informationen zu  geeigneten Fördermaßnahmen.

Wir unterstützen Unternehmen durch 

  • Sprechstunden zur Bestandsaufnahme – Einstiegsberatung
  • Unternehmensspezifische Workshops zur Erarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen
  • Vermittlung geeigneter Technologiepartner (siehe auch Punkt Vernetzung)
  • Fördermittelberatung zur Finanzierung von Digitalisierungsmaßnahmen
  • Best-Practice-Beispiele
lächelndes paar in einem beratungsgespräch

Technologie- und Wissenstransfer

Audience at the conference hall. Male speaker giving a talk in conference hall at business event. Business and Entrepreneurship concept. Focus on unrecognizable people in audience.

 

Um aktuelle und zukunftsträchtige Themen voranzutreiben und die Nutzung von Transferangeboten gemeinsam mit den Partnern der Initiative Technologietransfer Saar – FITT und KWT – zu erhöhen, bieten wir

  • Veranstaltungen zu den Potenzialthemen der saarländischen Informatik (z. B. Künstliche Intelligenz, Extended Realities, Quantentechnologie, Cyber-Sicherheit) 
  • Veranstaltungen mit Branchenbezug, z. B. Smart Building/ Smart Construction, eHealth, eHandel
  • Veranstaltungen im Rahmen der Initiative Technologietransfer Saar zu anwendungsnahen Forschungsbereichen und -projekten der saarländischen Hochschulen

Als Partner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Saarbrücken bietet saaris Informationsveranstaltungen und Workshops zu digitalisierungsrelevanten Themen mit Fokus auf produzierende Unternehmen, Handwerk und Dienstleistung.

Broschüren

 

Rechtssichere Internetseiten und Online-Shops – DSGVO-konform: Der Leitfaden wurde in Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Rechtsanwaltskanzlei DURY komplett überarbeitet. Er gibt eine erste Orientierung für die Bereiche Anbieterkennzeichnung (Impressum), Datenschutz, Onlineshops, Stockfoto-Nutzung (Urheberrecht), Markenrecht und Social Media und einen Einblick über den Stand der Rechtsprechung und die aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Berücksichtigt wurden dabei die Anforderungen der neuen DSGVO, die ab dem 25.05.18 in Kraft tritt. 

Zudem werden Checklisten und Mustertexte, z. B. für das Impressum von Webseiten, zur Verfügung gestellt. 

Businessman hand holding e-mail icon, Contact us by newsletter email and protect your personal information from spam mail. Customer service call center contact us concept.

Kontaktvermittlung

Auf Anfrage ermittelt saaris die richtigen Ansprechpartner und stellt Kontakte zwischen Unternehmen der Branche sowie zu den Lehrstühlen und Instituten der Informatik her.

Businessman hand holding e-mail icon, Contact us by newsletter email and protect your personal information from spam mail. Customer service call center contact us concept.

Kontaktvermittlung

Auf Anfrage ermittelt saaris die richtigen Ansprechpartner und stellt Kontakte zwischen Unternehmen der Branche sowie zu den Lehrstühlen und Instituten der Informatik her.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Max Mustermann
Sabine Betzholz-Schlüter Leitung Economy Transformation Hub 0681 9520-474 sabine.betzholz-schlueter@saaris.saarland
Max Mustermann
Monika Köhl Economy Transformation Hub 0681 9520-470 monika.koehl@saaris.saarland